Gas-Brennwert-Heizung

Heizung

Intelligentes Heizsystem

Neben dem richtigen Brennstoff ist es auch wichtig, auf ein modernes Heizsystem zu achten.
Die Gas-Brennwert-Heizung bietet aus diesem Grund eine clevere Regelungstechnik. Die Zimmertemperatur wird fortlaufend automatisch gemessen und mit der am Thermostat eingestellten Temperatur verglichen. Ist die Temperatur zu niedrig oder zu hoch wird sofort die Wärme erhöht oder herunter geregelt.
Sie heizen also nie mehr als notwendig und sparen bares Geld.

Wirkungsweise

Alte Heizkessel haben oft eine sehr hohe Abgastemperatur (ca. 160°C bis 200°C), was unmittelbaren Wärmeverlust über den Schornstein mit sich bringt. Dagegen haben Brennwertheizkessel eine mittlere Abgastemperatur von 30°C bei Fußbodenheizungen und bis zu 50°C bei Heizkörper-Systemen.

Daraus lässt sich schließen, dass eine nahezu 100-prozentige Wärmeabgabe des Heizkessels der Brennwert-Heizung an den Heizungsvorlauf (Heizungsrohrkreislauf) erfolgt. Der Grund für die geringere Abgastemperatur bei Brennwertheizungen / Brennwertheizkesseln ist die Wärmerückgewinnung aus dem Abgas über in der Abgasanlage eingebaute Wärmetauscher. Die im Abgas abgegebene Wärme wird dem Wasser des Heizungsrücklaufes wieder zugeführt. Dadurch erhöht sich die Rücklauftemperatur des Heizungswassers der Brennwertheizung und der Gaskessel braucht weniger Energie, um das Wasser für den Heizungsvorlauf wieder über den Gasbrenner zu erwärmen.

Die Gas-Brennwert-Heizung kann mit Solar-Anlagen kombiniert werden. So sparen Sie zusätzlich und es können bis zu 55% weniger CO2-Emissionen entstehen.

Eine weitere umweltschonende Alternative ist die Öl-Brennwert-Heizung.

Viessmann Gas-Brennwert-Wandgerät Vitodens 200-W

Mit dem Vitodens 200-W bietet Viessmann ein Gas-Brennwert-Wandgerät mit einem beispielhaften Preis-Leistungs-Verhältnis, hohem Heiz- und Trinkwasserkomfort, kompakten Abmessungen und einem zeitlosen, eleganten Design.

Immer 100% Leistung mit der Verbrennungsregelung Lambda Pro Control Plus

Unsere Beratung, Ihre Entscheidung – z.B. für eine Gas-Brennwert-Heizung?

Jährlich werden mehr als 330.000 Gas-Brennwertheizungen in Deutschland verbaut. Ist Ihre Heizung alt oder muss auf Grund z.B. eines zu hohen Verbrauches getauscht werden, könnte dies der richtige Zeitpunkt sein, in eine neue Heizungsanlage zu investieren. Wurde vor kurzem eine neue Wärmedämmung eingebaut, reicht ein kleiner platzsparender Heizkessel. Dieser ist geräuscharm, benötigt keinen eigenen Heizraum, sondern kann in Küche oder Keller untergebracht werden. Weiterer Vorteil ist, dass Erd- oder Flüssiggas sehr umweltschonende Brennstoffe sind, mit denen Sie über 15% an Energiekosten sparen können. 

Profitieren auch Sie von umweltfreundlichen Heizsystemen wie der Gas-Brennwert-Heizung. Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Auswahl des optimalen Heizungssystems! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, gern in unserem Büro in Radebeul bei Dresden, telefonisch oder per Kontaktformular.

Wartungsbonus

Lamprecht Haustechnik ist Energiepartner der ENSO und der Stadtwerke Elbtal.
Wie Sie den Wartungsbonus für Ihre Gas-Brennwert-Heizung in Anspruch nehmen können,
erfahren Sie unter www.stadtwerke-elbtal.de sowie www.enso.de

Wärme-Check

Mit dem Wärme-Check erfahren Sie, ob Sie Ihre Heizungsanlage modernisieren sollten. Der Wärme-Check ermittelt für ein 1 - 2 Familienhaus überschlägig den Energieverbrauchs-Kennwert.

Wärme-Check - www.viessmann.de