Pellets – Wärme mit Zukunft.
Heizung - Heizen mit Holz
Ein kleines, aber effektives Nebenprodukt

Pellets werden aus Hobel- und Sägespänen ohne Zusatz von chemisch-synthetischen Bindemitteln hergestellt und sind somit eine ökologisch nachhaltige Heizalternative zu Öfen.
Als Zentralheizung können diese Anlagen komplette Häuser erwärmen und mit Warmwasser unterhalten - eine bequeme und effektive Heizmethode. Das umweltfreundliche Heizen und die Bildung eines guten Kosten-Nutzenverhältnisses sind weitere Stärken der Pelletverbrennung.
Wirkungsweise
Pellets werden in einem Vorratsbehälter gelagert. Von dort aus laufen sie über ein Saugsystem oder eine Förderschnecke zum Verbrennungskessel. Je nach Wärmegebrauch wird die Dosiermenge eingestellt, es erfolgt eine elektronisch gesteuerte Zündung und das Wasser im Heizungskreislauf wird erhitzt. Pelletheizkessel arbeiten im Durchschnitt mit einer Kesseltemperatur von 55°-60° C und erreichen einen Wärmewirkungsgrad von bis zu 95%. Der Bedienungskomfort ist also fast identisch zu dem einer konventionellen Öl- oder Gasheizung. Die Pellets verbrennen fast restlos, es muss nur wenig Asche über eine Entsorgungsschnecke in den Aschebehälter geleert werden.
Der bei der Verbrennung entstehende angenehme Geruch ist ein schöner Nebeneffekt.
Viessmann Pelletkessel Vitoligno 300-C
Vollautomatischer Pelletkessel der Spitzenklasse mit einem Nenn-Wärmeleistungsbereich von 2,4 bis 32 kW. Für Einfamilienwohnhäuser und Neubau / Modernisierung geeignet.
Heizen Sie nachhaltig und umweltschonend - mit Pellets!
Pellets sind ein naturbelassener, einheimischer Rohstoff bzw. Brennstoff - die Anschaffung kann sich bereits nach einem Jahr rentieren. Pelletheizungen geben lediglich 10% des CO2-Gehaltes an die Umwelt ab, was durch eine Stromheizung produziert wird. Die Kosteneinsparung liegt bei bis zu 65% gegenüber anderen Heizmethoden. Durch die Anfertigung in örtlichen Sägewerken fallen außerdem keine langen Transportwege an.
Entdecken Sie die regenerative und umweltfreundliche Heizalternative - das Heizen mit Pellets. Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Auswahl des optimalen Heizungssystems! Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf, gern in unserem Büro in Radebeul bei Dresden, telefonisch oder per Kontaktformular.
Tipp: Kombination mit einer Solaranlage

Kombinieren Sie Ihre Pelletsheizung mit einer Solaranlage. Die Sonnenkollektoren liefern im Sommer das benötigte Warmwasser und schonen Ihren Heizkessel.
Solaranlage zur Warmwasserbereitung
Wärme-Check

Mit dem Wärme-Check erfahren Sie, ob Sie Ihre Heizungsanlage modernisieren sollten. Der Wärme-Check ermittelt für ein 1 - 2 Familienhaus überschlägig den Energieverbrauchs-Kennwert.
Wärme-Check - www.viessmann.de