Wartung von Heizungsanlagen
Kundendienst - Wartung
Wartung - nur einmal jährlich

Sie wollen Energiekosten sparen? Das wird durch eine jährliche Wartung Ihres Heizsystems möglich, indem Sie die Wärmenutzung auf den Energiebedarf ausrichten lassen.
Lassen Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig warten, um Reparaturen vorzubeugen und Energie einzusparen.
Die richtige Nutzung Ihres Heizsystems ist wichtig.
Trotz Einbau moderner Technik können Sie nicht sicher sein, ob die jeweilige Anlage richtig funktioniert und eingestellt ist. Sicherheit und Umweltschutz sind wichtige Aspekte für die Durchführung einer Wartung, da z.B. die Umweltbelastung (CO2-Ausstoß) durch gewartete Heizungsanlagen wirkungsvoll reduziert werden kann.
Die Durchführung einer Wartung beinhaltet beispielsweise die Einstellungsüberprüfung der Kesseltemperatur von modernen Heizanlagen, sowie die Kontrolle der Funktionstüchtigkeit der Regler und Sicherheitseinrichtungen. Zusätzlich werden eine Abgasmessung und bei Bedarf eine Erneuerung von Verschleißteilen vorgenommen und auch kleinste Ursachen, wie das korrekte Entlüften der Heizung berücksichtigt.
Sie können effektiv Ausgaben sparen, wenn Sie regelmäßig die Funktionstüchtigkeit Ihrer Anlage prüfen lassen.
Unser Finanz-Tipp

600 Euro von den Gesamtkosten einer Wartung sind mittels Lohnkostenabrechnung von der Steuer absetzbar.
Profitieren Sie von der effektiven Wartung durch Lamprecht Haustechnik - Ihrem Partner aus Radebeul in der Nähe von Dresden.