Wartung von Solaranlagen
Kundendienst - Wartung
Ein System mit wenig Arbeit
Solaranlagen leisten ihren Dienst für mindestens 20 Jahre. Das System funktioniert ziemlich wartungsarm, da Verunreinigungen wie z. B. Staub vom Regen mit abgewaschen werden. Trotzdem sollte alle 1 bis 5 Jahre eine Kontrolle erfolgen.
Sicherheit der Kollektoren überprüfen

Die Sicherheitsprüfung der Kollektoren unterliegt der DIN EN 12975-2 Norm, wobei die Belastbarkeit für den Gebrauch kontrolliert wird. Sie müssen Naturereignissen wie Hagel und Sturm standhalten, um große Schäden und damit verbundene Reparaturen zu vermeiden.
Wärmedämmung, Sicherheit, Entlüftung und Frostschutz zählen zu den Grundbausteinen einer Wartung von Solaranlagen. Zudem erfolgt die Untersuchung der elektrischen Anschlüsse, der Schaltfunktion und der Durchflussmenge der Trägerflüssigkeit.
Service mit regelmäßiger Kontrolle, Protokoll und Prüfplakette
Damit Sie die durchgeführten Arbeiten nicht nur sehen, sondern auch etwas in der Hand haben, übergeben wir Ihnen ein Protokoll, indem die einzelnen Prüfpunkte mit Datum sowie einer Prüfplakette festgehalten sind. So können Sie selbständig kontrollieren, wann der nächste Termin zur Wartung naht.
Sie möchten gern nähere Informationen zur Wartung von Solaranlagen? Wenden Sie sich vertrauensvoll an Lamprecht Haustechnik.