Solarkollektoren / Sonnenkollektoren zur Warmwasserbereitung
Thermische Solaranlagen
Warmwasserbereitung durch Sonnenenergie

Die Sonne ist eine Energiequelle, deren Energie noch in vielen Jahrmillionen vorhanden sein wird. Die Sonne liefert beispielsweise an einem Tag Energiemengen, die ein Vielfaches des Hauptenergieverbrauchs in Deutschland übertreffen. Diese Energie nutzen die modernen Solarstrom-Anlagen, um umweltfreundlich und effizient Warmwasser im Privathaushalt aber auch in Schwimmbädern zu bereiten.
Wirkungsweise

Das Sonnenlicht trifft auf dem Hausdach auf einen Absorber im Kollektor und erwärmt die Trägerflüssigkeit aus Wasser und Frostschutz. Diese wird mittels Solarpumpe in den Wärmetauscher des Speichers gepumpt und erwärmt dabei das Nutzwasser. Solaranlagen werden zusätzlich über einen Regler geschaltet. Übersteigt die Temperatur im Speicher die des Kollektors, vermittelt eine Trägerflüssigkeit (bestehend aus Wasser und Frostschutzmittel) die Wärme vom Kollektor zum Heizwasserspeicher.
Der höchste Wirkungsgrad wird erzielt, wenn Sie einen guten Wärmedämmschutz und eine Niedrigtemperaturheizung, wie z. B. eine Fußbodenheizung, besitzen.

Viessmann Flachkollektor Vitosol 200-F
Der Vitosol 200-F kann durch die individuelle Ausrichtung der Röhren senkrecht oder waagerecht universell auf Dächern und an Fassaden sowie freistehend montiert werden.
Effektive Energie in Kombination

Solaranlagen können mit jedem anderem Wärmesystem (z.B. Pellet-Heizung oder Gas-Brennwert-Heizung) kombiniert und installiert werden. Zudem schützen Sie die Umwelt und sind unabhängig von Preisschwankungen auf dem Öl- und Gasmarkt. Die Größe der Kollektoren ist von Ihren Wünschen und Bedürfnissen (Wärmenutzung oder Zusatzenergie) abhängig.
Entdecken auch Sie den umweltfreundlichen und effizienten Einsatz einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung - wir beraten Sie gern. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf, gern in unserem Büro in Radebeul bei Dresden, telefonisch oder per Kontaktformular.