Solarmodule zur Gewinnung elektrischer Energie (Photovoltaik)
Solaranlagen

Strom durch Solarzellen
Unter Photovoltaik versteht man die Umwandlung von Strahlungs- bzw. Sonnenenergie in elektrische Energie mit Hilfe von Solarzellen. Sie wird heute vorzugsweise an Dachflächen, an Schallschutzwänden und auf Freiflächen genutzt.
Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) stehen zudem staatliche Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung, um den Ausbau der erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung als effizientes Element für den Klima- und Umweltschutz zu fördern.
Wirkungsweise

In Photovoltaikanlagen wird das elektromagnetische Spektrum der Sonnenstrahlen in hauchdünnen halbleitenden Schichten "direkt" in elektrischen Strom umgewandelt. Kernelement sind Solarmodule (zusammengefasste Solarzellen).
Der Großteil der Solarkollektoren besteht aus dem umweltfreundlichen Material Silizium, ein Halbleitermaterial mit einer positiv-negativ-Grenzschicht. An diesem Übergang wird, durch Trennung der Lichtteilchen, ein elektrisches Feld aufgebaut. Mittels Metallkontakten wird die dadurch entstandene elektrische Spannung aufgegriffen und es fließt ein Gleichstrom, der anschließend zur Verfügung steht.
Modulares Stromspeicher-System Vitocharge
Speicherkapazität: 3,87 bis maximal 15,5 kWh. Optimiert den Stromverbrauch und macht nahezu unabhängig vom öffentlichen Stromnetz.
Kraft-Wärme-Kopplung und Photovoltaik-Systeme können für ein Einfamilienhaus soviel Strom erzeugen, wie eine vierköpfige Familie übers Jahr verbraucht. Das Stromspeicher-System Vitocharge rundet die Energieanlage ab. Es ermöglicht die Bereitstellung von Strom genau dann, wenn er benötigt wird.
Damit wird die effiziente dezentrale Stromversorgung mit hohen Eigenverbrauchs- und Autarkieraten Realität. Als einziger Hersteller kann Viessmann alle Produkte aus einer Hand liefern, um selbst erzeugten Strom effektiv und ökonomisch nutzen zu können. Den Anwender macht es unabhängig vom öffentlichen Stromnetz

Erzeugen Sie Strom, für Ihren eigenen Bedarf - wir beraten Sie gern. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf, gern in unserem Büro in Radebeul bei Dresden, telefonisch oder per Kontaktformular.