Energieeffiziente Heizung, z.B. mit Eisspeicher, Brennstoffzelle oder Hybrid-Adsorptionswärmepumpe
Da Energiekosten steigen ist es notwendig, neben dem richtigen Brennstoff auch auf ein modernes und korrekt eingestelltes Heizsystem zu achten.
Wir beraten Sie umfassend zu folgenden Möglichkeiten im Bereich Heizen und bauen Ihnen die zu Ihren Anforderungen bzw. Bedürfnissen geeignete Lösung fachgerecht ein.
Solar-Kompakt-Gerät

Leistungsstarke und kompakte Heizzentrale inklusive Solarbetrieb – mit Gas- oder Öl-Brennwerttechnik.
Solar-Kompakt-Gerät
Solar-Kompakt-Gerät zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung
Mikro-KWK: Brennstoffzellenheizung

Mit einem Mikro-Blockheizkraftwerk auf Basis der Kraft-Wärme-Kopplung ist die Erzeugung von Strom und Wärme in Ein- und Zweifamilienhäusern möglich.
Das Mikro-KWK ist damit eine echte Alternative zu konventionellen Heizsystemen.
Mikro-KWK
Mikro-Blockheizkraftwerk - Strom und Wärme für das Wohnhaus
Brennwert-Heizung

Bei einer Heizung mit Brennwertkessel wird der Energieinhalt des eingesetzten Brennstoffs nahezu vollständig verwertet. Im Gegensatz zu konventionellen Kesseln nutzt der Brennwertkessel auch die Kondensationswärme des Wasserdampfes im Abgas. Brennwertgeräte gibt es für Gas- und Ölfeuerungen.
Gas-Brennwert-Heizung
Heizung mit einem Brennwertgerät für Gas-Feuerungen
Öl-Brennwert-Heizung
Heizung mit einem Brennwertgerät für Öl-Feuerungen
Heizen mit Holz

Der natürliche Brennstoff Holz erlebt bei der zentralen Heizung in Häusern eine Renaissance. Als nachwachsender bzw. aus der Verwertung von Holzverschnitt herstellbarer Brennstoff ist er immer wieder verfügbar, im Unterschied zu knapper werdenden Rohstoffen wie Öl oder Gas.
Pellets-Heizung
Heizung mit Brennkessel für Pellets
Scheitholz-Heizung
Heizung mit Brennkessel für Scheitholz
Wärmepumpe

Effiziente Wärmepumpen erzeugen aus 25% zugeführter Energie 100% Heizleistung. Über ein Wärmetauschersystem wird Luft, Erde oder Wasser Wärme entzogen.
Luft-Wärmepumpe
Heizung mit Wärmepumpe und Wärmetauscher für Luft
Sole-Wärmepumpe
Heizung mit Wärmepumpe und Wärmetauscher für Erdwärme; oder neu, auch mit Eisspeicher, der innovativen und effizienten Alternative zu Erdwärmesonden und Erdkollektoren für Sole/Wasser-Wärmepumpen
Hybrid-Wärmepumpe

Innovatives und vor allem besonders umweltfreundliches Heizsystem, das ideal die Vorteile des Heizens mit Gas und der Nutzung von kostenloser Umweltwärme verbindet. Gegenüber herkömmlicher Brennwerttechnik sinkt der Gasverbrauch um rund 25 Prozent.
Hybrid-Wärmepumpe
Gas-Brennwertkessel und Luft-Wärmepumpe in einem Gerät
Haben Sie Fragen zum Heizungsbau, insbesondere zu den Themen Mikro-Blockheizkraftwerk, Brennwert-Heizung, dem Heizen mit Holz oder zu Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen? Dann rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht. Gern beraten wir Sie auch persönlich. Lamprecht Haustechnik ist Ihr Partner für den Heizungsbau in Radebeul, Dresden, Riesa-Großenhain, Kamenz, Bautzen, Döbeln, Mittweida, Freiberg, dem Weißeritzkreis und der Sächsischen Schweiz!
Kosten für Reparaturen und Energie sparen!
Vermeiden Sie einen zu hohen Energieverbrauch und unwirtschaftliche Reparaturen, indem Sie Ihren Heizkessel bei einem Heizungs-CHECK durch unseren Fachbetrieb regelmäßig und vorsorglich überprüfen lassen.
Bei Bedarf schlagen wir Ihnen erforderlich Maßnahmen zur Einsparung von Energie oder Vermeidung von Reparaturen vor.
Heizungs-Check
Wann ist ein Heizkesseltausch sinnvoll?
Ist ihr Heizkessel etwa 15 Jahre alt, fallen teure Reparaturen an oder wird zu viel Energie (Gas, Öl) verbraucht, dann lohnt sich ein neuer Heizkessel. Haben Sie einen Niedertemperatur-Heizkessel, dann können Sie mit dem Austausch gegen ein modernes Heizgerät bzw. Brennwert-Heizkessel ca. 10 % Energie einsparen!
Angebot für Heizkesseltausch anfordern